Menü Schließen

T-DECK Anleitung

  • LCD-Display 2.8-inch, 320 x 240 Pixel mit Touch
  • Mini-Keyboard
  • ESP32-CPU Dual-Core Processor
  • 16MB Flash, 8MB PSRAM
  • 2.4 GHz Wi-Fi & Bluetooth 5 (LE)
  • SX1262 LoRa Transceiver
  • Trackball, Microphone, Speaker

MeshCom 4.0 Firmware aktuelle Version 4.30a

  • SD-Speicherkarte für SETUP & AUDIO-Files
  • Protokoll für Text, Positionen
  • Direkt Heard Nodes

Geplant

  • BME/BMP Chip
  • OneWire Temperatür-Fühler

Programmierung:

Achtung T-DECK plus zuerst zum flashen vorbereiten:

  1. T-Deck ausgeschaltet
  2. Trackball gedrückt halten
  3. T-Deck einschalten
  4. Trackball loslassen
  5. Danach befindet es sich im Flash-Modus

Hinweis: Nach dem Flash-Vorgang kommt eine Fehlermeldung welche nicht beachtet werden muss!

SD-Karte:

  • Die Firmware legt die Grunddaten aus den SETUP auf der SD-Karte ab
  • für den ersten Start ist die Datei SETUP.TXT können Audio-Dateien (aus dem Download) für den Betrieb bereit gestellt werden.
    Die Audio-Dateien sind aber nicht zwingend notwendig,
  • Audio-Dateien
    • winxp.mp3 (Wird nach einem Neustart abgespielt)
    • bell.mp3 (Wird beim eintreffen einer neuen Textnachricht abgespielt)
  • aus den Download ebenfalls auf die SD-Karte kopieren


GPS-Modul Einbau

  • Das GPS-Modul passt in das 3D-gedruckte Gehäuse in das Bodenfach im Bereich der Antennendurchführung. Die Anschlüsse können natürlich an die Lötpunkte der Buchse im Gehäuse auch angelötet werden. ACHTUNG! Reihenfolge mit Platinen-Aufdruck vergleichen.
  • Die GPS-Antenne mit kann unter das GPS-Modul gelegt werden mit der silbernen Antennenseite nach unten. evt. Modul mit doppelten Klebeband mit der GPS-Antenne fixieren.
  • Das GPS-Modul wird ab FW-Version TC 4.27/b unterstützt
  • Über die serielle Konsole ist das GPS zu aktivieren
    • – -gps on
  • Das GPS-Module blinkt mittels blauer LED
  • Die Aussendungen via LoRa-TX erfolgen alle 30 Minuten automatisch
  • Mit dem Befehl, via serieller Konsole, – –sendpos kann eine GPS-Positions-Meldung ausgelöst werden.
  • Debug/Testmeldungen können mit dem Befehl – –gpsdebug on via serieller Konsole aktiviert werden.

Gehäuse 3D

  • Antennendurchführung für externe Antenne
  • Platz für bis zu 3000mAh Akku
  • Platz für GPS-Modul + Antenne
  • Passform für Oberteil zu Unterteil angepasst

Download 3D-Files