Zum Inhalt springen
- Lassen Sie die CS- und SDO-Pins für die I²C-Nutzung unbenutzt.
Adress-Jumper
- addr – Dies ist der Jumper zur Auswahl der I²C-Adresse.
- Die Standard-I²C-Adresse (MeshCom default)
wenn dieser Jumper getrennt ist – ist 0x77.
- Nach dem Kurzschließen lautet die I²C-Adresse 0x76.
- Sensor an I2C-Bus anschließen
- Unterstützt werden die ESP32 Module
- TBEAM, SP32-E2
- I2C Pins (wie Display), Achtung bei 3.3V die VDD anschließen
- TLORA T3_V1.6.1
- VIN…PIN 3.3V, GND…PIN GND, SCL…IO22, SDA…IO21
- HELTEC-V2
- VIN…PIN 3.3V, GND…PIN GND, SCL…IO15, SDA…IO4
- HELTEC-V3
- VIN…PIN 3.3V, GND…PIN GND, SCL…IO42, SDA…IO41
- HELTEC E290
- VIN…PIN 3.3V, GND…PIN GND, SCL…IO38, SDA…IO39

- TLORA T3_V1.6.1
- VIN…PIN 3.3V, GND…PIN GND, SCL…IO22, SDA…IO21
- Der Sensor muss mit
-
- −−390 on
- aktiviert werden. Reboot nicht vergessen.
- −−390 off schaltet die Verwendung komplett ab
- Die Daten können via Serielle-Konsole oder APP mit
-
- −−weather
- −−wx
- abgefragt werden
- Debug-Information via Serielle Konsole aktivieren
- −−wxdebug on liefert zusätzliche Informationen via die Serielle Konsole als Installationshilfe
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.
OK