In Zusammenarbeit des ICSSW mit dem ÖVSV Landesverband Wien, stellen wir an diesem Abend die Ideenwerkstatt vor, welche eine Plattform für Diskussionen, Projekt-Ideen und Projekt-Entwicklungen…
Durch modernen Amateurfunk und Citizen Science Das Institute of Citizen Sience (ISCCS) ist eine Plattform, die sich der Förderung und Erforschung resilienter Kommunikationsmethoden durch modernen…
#Wireless #LockdownMath #math #signalprocessing Wenn Sie sich jemals gefragt haben, woher „imaginäre“ Zahlen kommen und warum seltsame Ausdrücke wie sqrt(-1) und „e“ in komplexen Zahlen…
FOSDEM Europäisches Treffen freier und Open-Source-Entwickler Am ersten Wochenende im Februar 2024 findet FOSDEM 2024 erneut in Brüssel statt. FOSDEM ist die größte Konferenz für…
am Samstag den 02.12.2023, mit traumhaften Winterwetter, sind mehr als 20 Teilnehmer*innen zur Hohen-Warte nach Wien gekommen und auch 25 Teilnehmer*innen via ZOOM der Einladung…
Hier zeigt uns Matt MeshCom, ein Lora-basiertes Nachrichtensystem, das von Amateuren für Amateure entwickelt wurde. Mit APRS- und HAMNET-Integration mit beliebten Lora-Geräten. Vielen Dank an…
Wir starten auf den Seiten des ICSSW.ORG die Dokumentation zum Projekt M17. M17 wird als Opensource- und Openhardware-Projekt von der IARU unterstützt. Mike OE3MZC, als…
Wo? Zlatibor/Serbia Wann? vom 01.11-04.11.2023. Die alle drei Jahre stattfindende Generalkonferenz (GC) 2023 der IARU Region 1 war in jeder Hinsicht ein großer Erfolg für…
ICSSW stellt Citizen Science Projekte vor Wo? HAMRADIO in Friedrichshafen Wann? vom 23.06-25.06.2023. Freitag ab 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag 09 Uhr bis 18…
Citizen Science startet mit einem Kick-Off die Projekt-Aktivitäten für Juni 2023. Wann? Mittwoch den 31.05.2023 ab 19:00 Uhr LT – Vorstellung der geplanten Projekte –…