Aktuelle MeshCom 4.0 MC Firmware 4.33a Release 2024-05-30 4.33a WEBService TXPower to SETUP hinzugefügt Info erweitert um INA226 Werte Neue Funktionen für: Spannung/Strom-Sensor I2C-Modul INA226…
mit SDR und RASPi auf VHF-Frequenzen Zugvögel tracken. Ein neues Projekt des ICSSW.org nimmt gerade Fahrt auf. Es geht darum, das Knowhow von Funkamateur:innen und…
#Wireless #LockdownMath #math #signalprocessing Wenn Sie sich jemals gefragt haben, woher „imaginäre“ Zahlen kommen und warum seltsame Ausdrücke wie sqrt(-1) und „e“ in komplexen Zahlen…
Wo? Zlatibor/Serbia Wann? vom 01.11-04.11.2023. Die alle drei Jahre stattfindende Generalkonferenz (GC) 2023 der IARU Region 1 war in jeder Hinsicht ein großer Erfolg für…
ICSSW stellt Citizen Science Projekte vor Wo? HAMRADIO in Friedrichshafen Wann? vom 23.06-25.06.2023. Freitag ab 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag 09 Uhr bis 18…
Citizen Science startet mit einem Kick-Off die Projekt-Aktivitäten für Juni 2023. Wann? Mittwoch den 31.05.2023 ab 19:00 Uhr LT – Vorstellung der geplanten Projekte –…
MeshCom fährt als Projekt mit dem Ballonprojekt zur HAMRADIO 2023 mit. MeshCom 4.0 benützt eine LoRa-Modulation welche robuste, energiesparende, geringe Modulgröße, geringes Gewicht und mit…
Thema: MeshCom 4.0 – Meldungen via LoRa senden und empfangen Vortragender: Ing. Kurt Baumann, OE1KBC Ort: Wien 1060, Eisvogelgasse 4/3 (1.Stock), ÖVSV Landesverband Wann: Donnerstag…
Am Donnerstag den 12.01.2023 ab 19 Uhr haben wir den Vortragsraum vom ÖVSV-Landesverband-Wien bekommen und Ing. Mike Zwingl, OE3MZC wird folgenden Vortrag halten: Ort: Wien…
ONLINE-Amateurfunk-Kurs Winter 2023 Das Institute of Citizen Science for Satelite & Wireless Communication (ICSSW) arbeitet mit dem Landesverband Wien im ÖVSV in der Ausbildung zusammen.…